- CLAUDIA FREILINGER - NN
Gymnasiasten treten in die Fußstapfen von Jogi Löw
Auftakt zur Ausbildung zum DFB-Junior-Coach — Schule arbeitet jetzt zusammen mit dem TSV Lonnerstadt
Auftakt zur Ausbildung zum DFB-Junior-Coach — Schule arbeitet jetzt zusammen mit dem TSV Lonnerstadt
mit einem Sieg gegen die SpVgg Uehlfeld hat die Mannschaft der E1-Junioren die Herbstrunde 2016 verdient als Meister beendet.
Die U19 der SG Lonnerstadt/Wachenroth stieg in der vergangenen Saison über die Relegation in die Kreisliga auf und bekommt nun einen neuen Trainer; besser gesagt ein ganzes Trainerteam. Erich Kaiser übergibt nach mehreren Jahrzehnten unter anderem an seinen Junior Steffen.
Die U19 der SG Lonnerstadt/Wachenroth machte mit einen 1:1 im Rückspiel in Schnaittach den Aufsteig in die Kreisliga perfekt. Im Hinspiel gewann man bereits 2:0.
Beim Raiffeisen-Masters zeigen fast 500 Nachwuchskicker ansprechende Leistungen. Je zwei Siegerpokale gehen nach Vestenbergsgreuth und Lonnerstadt.
Lonnerstadt — Aus Bad Tölz brachte die D-Jugend des TSV Lonnerstadt (SG Lowa) eine erfreuliche Spendenidee mit. Während der außerschulischen Bildungsfahrt im Sommer ging es in einem Workshop unter Leitung von Erzieherin Christine Zenkel auch um Kinder mit Behinderung.
Unsere B-Jugend (SG Lonnerstadt-Wachenroth) ist am Sonntag im letzten Punktspiel durch ein 11:1 gegen SpVgg Reuth in die Kreisklasse aufgestiegen.
TSG-Jugendteam gewinnt das zweite Jubi-Cup-Turnier gegen den TSV — Gelungene Organisation gelobt
LONNERSTADT - Nachdem der TSV Lonnerstadt 2010 das erste Jubi-Cup-Turnier ausgerichtet hatte, war die zweite Auflage wieder von Erfolg gekrönt.
Wir haben ein Herz...
Ein Defibrillator kann Leben retten. Ein damit gezielt ausgelöster Elektroschock kann nach einem Herz- Kreislaufstillstand das Herz in Takt und wieder zum Schlagen bringen. Deshalb steht in unserem Vereinsheim am Sonnenhügel ein Defibrillator für Notfälle bereit.
Werde Mitglied beim TSV!
Mit Deiner Mitgliedschaft unterstützt Du den TSV Lonnerstadt und hast zudem die Möglichkeit, aktiv am Sport- und Vereinsgeschehen teilzunehmen bzw. mitzuwirken. Als Mitglied hast Du zudem Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung – DU entscheidest also mit was passiert. Sei auch Du dabei und werde Teil des Vereins.