Willkommen beim TSV Lonnerstadt
...der Verein für die ganze Familie!

ABTEILUNG FUSSBALL

Kooperation: Zwei Vereine - Ein Team

TSV Lonnerstadt und SV Wachenroth kooperieren im Juniorenfußball

In der Saison 2013/14 werden der SV Wachenroth und der TSV Lonnerstadt ihre Kooperation in Sachen Juniorenfußball weiter ausbauen.

Die beiden Vereine verständigten sich auf eine langfristige Zusammenarbeit. Bereits seit letzter Saison hat man eine gemeinsame C-Jugendmannschaft am Start, die in der abgelaufenen Saison einen hervorragenden dritten Tabellenplatz in ihrer Gruppe erringen konnte. Die gute Zusammenarbeit wird nun auf die D, B und A-Juniorenmannschaften ausgeweitet. Der demographische Wandel (weniger Kinder und Jugendliche), sowie das geänderte Freizeitverhalten der letzten und kommenden Jahre sind schlussendlich dafür verantwortlich, das immer mehr Vereine JFG's und SG's bilden oder ihre Jugendarbeit gänzlich einstellen.

Im Gegensatz zu den JFGs möchten beide Vereine jedoch ihre eigene Identität erhalten und auch in der Jugendarbeit als SV Wachenroth und TSV Lonnerstadt wahrgenommen werden. Der Bayerische Fußballverband hat durch die Neuregelung der SG-Richtlinien endlich auch die Zeichen der Zeit erkannt und die Bildung von Spielgemeinschaften wesentlich vereinfacht. 
Durch den Zusammenschluss von TSV und SVW sollen Synergien genutzt werden. So soll z.B. die Auslastung der beiden Sportgelände optimiert und die Betreuer- und Trainersituation verbessert werden. Den Kindern und Jugendlichen von 6-18 (G bis A-Junioren) beider Vereine wird nun die  Möglichkeit gegeben „heimatnah“ zu spielen und zu trainieren. Da SVW und TSV in der abgelaufenen Spielzeit in unterschiedlichen Spielkreisen (Bamberg und Erlangen-Pegnitzgrund) gespielt haben, hat man sich für die kommende Saison auf den Spielkreis Erlangen/Pegnitzgrund geeinigt. Die Jugendlichen sollen ihrer Altersgruppe entsprechend gefördert werden und in der letzten Phase in den Herrenspielbetrieb ihrer  Heimatvereinen integriert werden. Zwar soll der Fußball im Vordergrund stehen, aber auch gemeinsam Aktivitäten (Abschlussfahrten, Saisoneröffnung) gefördert werden. Wichtiger Faktor sind hierbei auch die Eltern, die nicht nur bei der Betreuung der Mannschaften eine wichtige Rolle spielen, sondern auch bei der Organisation von Jugendveranstaltungen. So soll vor Saisonbeginn Anfang September ein gemeinsamer Jugendtag in Wachenroth veranstaltet werden. Wer Lust hat, an diesen gemeinsamen Projekt mitzuwirken, kann sich, egal ob Spieler oder Betreuer/Trainer gerne an die Verantwortlichen der beiden Vereine SV Wachenroth (Stefan Schernich) und TSV Lonnerstadt (Thomas Hagen) wenden. Trainingszeiten, Trainings- und Spielorte werden zu gegebener Zeit noch bekannt gegeben.

Wir haben ein Herz...

Ein Defibrillator kann Leben retten. Ein damit gezielt ausgelöster Elektroschock kann nach einem Herz- Kreislaufstillstand das Herz in Takt und wieder zum Schlagen bringen. Deshalb steht in unserem Vereinsheim am Sonnenhügel ein Defibrillator für Notfälle bereit.

fb

insta.png

 

wa.png

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM, FACEBOOK & YOUTUBE ODER HOL DIR DIE NEUIGKEITEN RUND UM DEN TSV UND MELDE DICH BEI UNSEREM WHATSAPP NEWSLETTER AN. 
  
- Nummer speichern
- WhatsApp öffnen und Nachricht mit "Start" an uns senden
- Alle News zum TSV erhalten!  
+49 160 9174 9147

wappen2017Werde Mitglied beim TSV!

Mit Deiner Mitgliedschaft unterstützt Du den TSV Lonnerstadt und hast zudem die Möglichkeit, aktiv am Sport- und Vereinsgeschehen teilzunehmen bzw. mitzuwirken. Als Mitglied hast Du zudem Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung – DU entscheidest also mit was passiert. Sei auch Du dabei und werde Teil des Vereins.

<<Weitere Informationen>>

2020 seniorenfreundlicher verein

Login

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.