Willkommen beim TSV Lonnerstadt
...der Verein für die ganze Familie!

ABTEILUNG FUSSBALL

Hoffenheim auf dem Stockerl

Hoffenheim auf dem Stockerl

TSG-Jugendteam gewinnt das zweite Jubi-Cup-Turnier gegen den TSV — Gelungene Organisation gelobt
LONNERSTADT - Nachdem der TSV Lonnerstadt 2010 das erste Jubi-Cup-Turnier ausgerichtet hatte, war die zweite Auflage wieder von Erfolg gekrönt.

Sieger wurde die TSG Hoffenheim, die im spannenden Endspiel den Ausrichter TSV Lonnerstadt mit 1:0 bezwang. 

Der 1.FC Nürnberg wurde in dem Turnier Dritter. Dabei darf man aber eines nicht vergessen: Das (toll kämpfende) Team des TSV Lonnerstadt bestand überwiegend aus 14- bis 15-jährigen Jungs. Die Spieler der anderen teilnehmenden Mannschaften waren im Durchschnitt knapp über 13 Jahre alt.

Wie schon beim ersten Turnier war Thomas Bär die federführende Kraft. Es gelang ihm, mithilfe des 1.FCN -Co-Trainer Caleb Waldhauser die großen Jugend-Mannschaften auf den Sonnenhügel zu locken. Zusammen mit Organisator Holger Reif und den rund 25 Helferinnen und Helfer wurde Bär für den reibungslosen Ablauf des Turniers von den Vereinen gelobt.


Attraktive Preise

Man hatte genügend Sponsoren gefunden, die attraktive Preise spendierten. Auch die Betreuung der Kinder klappte gut. Sie wurden von den Lonnerstadtern mit Essen, Getränken sowie mit Obst und einer Wegzehrung für die Heimreise versorgt.

Gleich in den ersten Begegnungen gab es vor allem auf dem A-Platz viele torlose Spiele, während auf dem B- Platz gute Treffer fielen. Man erkannte dennoch, dass bei den jungen Spielern so manches Talent schlummert. Lonnerstadt erzielte das erste Tor in den Vorspielen, aber dem Nürnberger Club gelang in den 20 Minuten Spielzeit noch der Ausgleich, bei dem der TSV-Torwart Hannes Nietsch keine Abwehrchance hatte.

Schließlich standen nach vielen Spielen die Platzierungen fest: Auf den letzten Platz kam RW Erfurt, es folgten in aufsteigender Reihenfolge Kickers Stuttgart, VFR Aalen, Slavia Prag, Jahn Regensburg, FC Ingolstadt, SpVgg Unterhaching, FC Nürnberg, TSV Lonnerstadt und die TSG Hoffenheim. Während Landrat Alexander Tritthart die Anstoß vornahm und Lonnerstadt für das gelungene Jubi-Cup-Turnier lobte, übergab sein Vertreter Christian Pech die Preise an die Mannschaften mit Holger Reif, Thomas Bär, Markus Ruhmann und Gerrit Hoppe. Dank sagte man auch den Schiedsrichtern Martin Pehle, Arno Rösch, Heiko Prigge und Christian Klein.

Quelle: NN - PAUL NEUDÖRFER

Neben dem internationalen Turnier gab es an diesem Wochenende auch ein Blitzturnier für F-, E- und D-Juniore aus der nähren Umgebung und ein Duell der Herrenmannschaft des TSV gegen das Team, das 2004 als A-Jugend in die Bezirksliga aufgestiegen war. Hier war schnell zu sehen, wer nicht mehr im Saft steht, denn die Herren siegten mit 5:2.

Wir haben ein Herz...

Ein Defibrillator kann Leben retten. Ein damit gezielt ausgelöster Elektroschock kann nach einem Herz- Kreislaufstillstand das Herz in Takt und wieder zum Schlagen bringen. Deshalb steht in unserem Vereinsheim am Sonnenhügel ein Defibrillator für Notfälle bereit.

fb

insta.png

 

wa.png

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM, FACEBOOK & YOUTUBE ODER HOL DIR DIE NEUIGKEITEN RUND UM DEN TSV UND MELDE DICH BEI UNSEREM WHATSAPP NEWSLETTER AN. 
  
- Nummer speichern
- WhatsApp öffnen und Nachricht mit "Start" an uns senden
- Alle News zum TSV erhalten!  
+49 160 9174 9147

wappen2017Werde Mitglied beim TSV!

Mit Deiner Mitgliedschaft unterstützt Du den TSV Lonnerstadt und hast zudem die Möglichkeit, aktiv am Sport- und Vereinsgeschehen teilzunehmen bzw. mitzuwirken. Als Mitglied hast Du zudem Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung – DU entscheidest also mit was passiert. Sei auch Du dabei und werde Teil des Vereins.

<<Weitere Informationen>>

2020 seniorenfreundlicher verein

Login

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.