Favorit gewinnt nach Mitternacht in Neunkirchen
Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Fußballerinnen des TSV haben das 3. Hunnen-Hallen-Masters in der Schulturnhalle in Neunkirchen gewonnen. Der Bezirksoberligist wurde damit als ranghöchster Verein seiner Favoritenrolle gerecht.
Bereits in der Vorrunde wurden die Lonnerstadterinnen mit voller Punkteausbeute Gruppensieger. Zweiter Halbfinalteilnehmer aus dieser Gruppe war der TB Johannis 88 Nürnberg, der wie auch der SV Hetzles vier Punkte erkämpft hatte, jedoch das bessere Torverhältnis aufwies. Auf dem letzten Platz landete der ASV Forth, der in der Vorrunde punkte los blieb.
Gruppe B setzte sich zusammen aus der Sp Vgg Effeltrich, dem 1.FC Burk, dem SV DJK Eggolsheim (alle Kreisliga) sowie dem SV Langensendelbach (Kreisklasse). Eggolsheim, Effeltrich und Burk (in dieser Reihenfolge) standen am Ende mit jeweils sechs Punkten, Langensendelbach ging leer aus.
Im ersten Halbfinale trafen somit der TB Johannis und Eggolsheim aufeinander. Die Begegnung blieb bis zum Schluss spannend und endete 1:0 für den oberfränkischen Turnierneuling SV DJK Eggolsheim. Auch im zweiten Halbfinale zwischen dem TSV Lonnerstadt und der Sp Vgg Effeltrich wurde toller Budenzauber gezeigt. Am Ende setzte sich der Bezirksoberligist mit 3:2 gegen einen ebenbürtigen Gegner durch.
So trafen um Mitternacht Eggolsheim und Lonnerstadt im Finale aufeinander, das nicht packender hätte sein können. Die Partie entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch, in dem sich die Teams alles abverlangten. Am Ende stand es 2:2, sodass ein Neunmeterschießen her musste. Hier zeigte der TSV seine ganze Routine, Eggolsheim hingegen zeigte Nerven, sodass der TSV Lonnerstadt sich mit einem 5:2 schließlich in die Riege der Sieger des Hunnen-Hallen-Masters einreihen konnte.
Neben dem Siegerpokal gab es auch in diesem Jahr wieder einen Pokal für die separat geführte Gauditabelle, bei der in diversen Spaßspielen Geschick bewiesen werden musste. Hier konnte der SV Hetzles überzeugen und ging somit an diesem Abend auch nicht leer aus. Eine eigene Serie erzielte auch Tanja Brehmer vom TB St. Johannis 88 Nürnberg, die zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung zur besten Torhüterin erhielt. Zur besten Spielerin des Turniers wurde Lena Amon von der SV DJK Eggolsheim gewählt, Torschützenkönigin des Turniers wurde mit vier Treffern Gina Obert von der Sp Vgg Effeltrich.