Zum ersten Kreisligaheimspiel der Saison 22/23 durfte der TSV Lonnerstadt die Gäste der SpVgg Zeckern auf dem Sonnenhügel begrüßen.
Es geht wieder los! Direkt zu Beginn der Saison treffen die beiden Konkurrenten um den letztjährigen Relegationsplatz wieder aufeinander. Entsprechend intensiv begann das Spiel und die Gäste aus Zeckern hatten nicht vor den TSV ins Spiel kommen zu lassen. Die erste Viertelstunde gestalteten die Gäste nach Belieben und hatten durch Bayreuther und Schleicher direkt zwei gute Chancen den Führungstreffer zu erzielen, doch Heckel im Tor des TSV war stets wachsam. Nach 15 Minuten erwachte auch der TSV, nahm am Spiel teil und konnte vor allem durch schnelle Pässe ebenfalls erst aussichtsreiche Chancen erarbeiten. Nach 30. Minuten hatte Heubeck, nach starker Vorarbeit durch Dellermann, die Führung auf dem Fuß. Die erste Halbzeit gestaltete sich zum Ende ausgeglichen mit weiteren Chancen auf beiden Seiten. Doch beide Mannschaften ließen einige gute Chancen liegen und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit war die Intensität und der Einsatz hoch. Ab der 60. Minute jedoch ließ die Konzentration langsam nach. Das 0:1 dann in der 62. Minute. Eine eigentlich entschärfte Situation wird durch einen unkonzentrierten Ballverlust in der Nähe der rechten Eckfahne wieder gefährlich. Die erste Hereingabe konnte durch die Innenverteidiger noch geklärt werden. Der Nachschuss von Gumbrecht aus kurzer Distanz war jedoch nicht aufzuhalten. 10. Minuten später dann das 2:0. Ein unnötiges Foul an der Strafraumkante bringt Kilger in seine Lieblingsposition. Den Freistoß aus 18 Meter verwandelt Kilger routiniert zum 0:2.
Nun ließ auf beiden Seiten die Kräfte nach. Der TSV konnte nicht mehr spielbestimmend eingreifen und beide Mannschaften beschränkten sich auf lange Bälle. Nach 90. Minuten stand die SpVgg als nicht unverdienter Sieger fest. Der TSV sorgte durch Unkonzentriertheiten selbst für die Niederlage und ermöglichte den Gästen die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.