Spielbericht der AH TSV Lonnerstadt vom 24.03.2012
SVS Münchsteinach : TSV Lonnerstadt 1 : 3
Aufstellung: Krafka,Hebling,Hüllmann,Reif,Hugo,Westland,Lenk,Derrer,Hofmann,Übler,Manni.
Ersatz: Feth,Kloster,Haßlauer.
Am heutigen Samstag ging es zum Auswärtsspiel nach Münchsteinach. Gleich zu Beginn prüfte Hüllmann mit einem verunglücktem Kopfball den eigenen TW Krafka. Münchsteinach kam in der Anfangsphase immer wieder gefährlich vor unser Tor, aber unser gut aufgelegter TW Krafka zeigte sein ganzes können und vereitelte ein ums andere mal die Chancen.
Nach einer viertel Stunde war dann auch unsere Mannschaft endlich wach und hatten ebenfalls unsere Chancen. In der 10 Min. war es Derrer der ein Solo aus dem Mittelfeld allerdings neben den Kasten setzte. Ab da hatten wir Chancen im Minutentakt durch Übler,Lenk Derrer und Haßlauer, die aber alle zu überhastet oder zu leichtfertig vergeben wurden. In der 37 Min. spielte der Dauerläufer Lenk einen genialen Pass in den Strafraum den Haßßlauer knapp neben den Kasten setzte. In der 38 Min. war es dann soweit, Derrer erkämpfte sich den Ball, umspielte zwei Gegenspieler und legte quer auf Kloster der aus zwei metern einschoss. In der 39 Min. flankte Lenk aus dem Halbfeld in den Strafraum, die Flanke entpuppte sich allerdings als Torschuß und schlug auf der Latte ein. Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufhörte, Lonnerstadt drückte weiter und kam zu guten Möglichkeiten. In der 52 Min. ließ Derrer seinen Gegenspieler zweimal ins leere laufen und belohnte sich selbst mit dem 2 : 0. In der 63 Min. war sich unsere Hintermannschaft nicht ganz einig und der Gegner nutzte dies zum Anschlußtreffer aus. Jetzt drückte die Heimmannschaft ordentlich auf den Ausgleich und in der 70 Min. war sich unsere Abwehr nicht einig und der Gegner lief auf unseren TW Krafka zu, aber auch diese Chance machte der Überragende Krafka zu nichte. Im Gegenzug bekam der TSV eine Ecke die vom Gegner zu kurz abgewehrt wurde und Westland aus zwanzig metern Maß nahm und mit einenm Fullminanten Schuß den 3 : 1 Endstand herstellte.
Überragender Spieler des Spiels war Markus Lenk, der den verletzten Tischner im Mittelfeld vertrat. Denn wer in der Früh zwei Weiher Fischt anschließend noch die G-Jugend trainiert und dann noch 80 min. rennt und kämpft wie ein Ochse, der ist für viele ein Vorbild.
Fazit: In einem ausgeglichenem Spiel behielt der TSV im ersten Saisonspiel die Oberhand, wenn unsere AH noch mehr DISZIPLIN an den Tag legt ( H.L. u. M.L. ) dann sind sie unschlagbar!
euer Rasender Reporter
C. Höps