Im ersten Saisonheimspiel sind die BOL-Damen des TSV Lonnerstadt nicht über ein 3:3 gegen den SV Leerstetten II hinausgekommen.
Gegen gut organisierte Gäste konnten die Gastgeberinnen sich nur phasenweise ein Übergewicht erspielen. Der Aufsteiger überzeugte außerdem durch gnadenlose Effektivität, dank einer starken Moral holte Lonnerstadt zwei Rückstände auf.
In einer von Fehlern geprägten Anfangsviertelstunde war es dabei zuerst der TSV, der gnadenlos zuschlug. Debütantin Luca Peter schlug von der rechten Außenbahn eine präzise Flanke, Aileen Decke markierte per Kopf die Führung (7.).
Leerstetten zeigte sich davon aber wenig geschockt und präsentierte sich am Sonnenhügel als unangenehmer und zweikampfstarker Gegner. In der 15. Minute zog Annika Hendel aus der Distanz ab, der Schuss senkte sich perfekt unter die Latte.
Erst nach 25 Minuten schaffte es der TSV, sich mehr Ballbesitz zu erkämpfen und verstärkt vor das Gästetor zu kommen. Kathrin Litz sorgte zweimal für Gefahr (26., 27.), dann traf Decke erneut per Kopf nach einem Eckstoß von Peter nur den Querbalken (29.). Ansonsten stand die Reserve gut, im Lonnerstadter Angriffsspiel schlichen sich viele kleine Fehler ein.
So lagen die Brodmerkel-Schützlinge kurz nach Wiederanpfiff sogar zurück. Julia Schwarm schoss bei einem Klärungsversuch die nachsetzende Vanessa Schumacher an, von der das Spielgerät in hohen Bogen ins Tor fiel (49.).
Es dauerte etwas, bis der TSV diesen Schock wegsteckte. In der 58. Minute setzte Kim Kißler einen Freistoß aus gut 25 Metern sehenswert ins linke Eck - 2:2. Auf dieses Erfolgserlebnis konnte Lonnerstadt aber nicht aufbauen, denn Leerstetten agierte weiterhin clever, störte den Spielaufbau des TSV sehr früh und hielt so die Gefahr lange vom eigenen Tor weg.
Erst in der Schlussphase wurde es spannend: Die auffällige Luca Peter verpasste zweimal das 3:2 knapp (78., 79.), dies fiel wenig später auf der Gegenseite. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld und einer unglücklichen Kopfballverlängerung setzte Ronja Hauk das Spielgerät per Direktschuss in die Maschen (82.).
Die Moral stimmte aber beim TSV: Nach einem klaren Foul von SV-Keeperin Sandra Oberreuther an Kathrin Litz im blieb der fällige Elfmeterpfiff noch aus (83.), eine Minute später eroberte Nadine Geinzer stark den Ball und flankte von rechts in die Mitte. Decke war erneut zur Stelle und glich aus kurzer Distanz aus (85.). Für die Flügelspielerin war es bereits das fünfte Saisontor.
Lonnerstadt drückte nun auf den Siegtreffer, Kim Kißler kam diesem mit einer direkten Ecke nahe (89.). Sekunden später beendete Schiedsrichter Leon Rauth die Partie, obwohl selbst die vorgeschriebenen 90 Minuten noch nicht abgelaufen waren.
"Wir müssen noch etwas die Balance finden", meinte Trainer Dieter Brodmerkel nach dem Abpfiff. "Die Moral war ausgezeichnet, Leerstetten hat das auch sehr gut gemacht und sich insgesamt den Punkt verdient."
Statistik:
Tore: 1:0 Aileen Decke (7., Vorarbeit: Luca Peter), 1:1 Annika Hendel (13.), 1:2 Vanessa Schumacher (49.), 2:2 Kim Kißler (58., direkter Freistoß), 2:3 Ronja Hauk (82.), 3:3 Aileen Decke (85., Vorarbeit: Nadine Geinzer)
TSV: Hagen - S. Litz, Utzmann, Buchholzer (60. Lutz), Schwarm - Kißler, Geinzer - Peter (87. Spörl), Haberkamm, Decke - K. Litz
SV: Oberreuther - Rößner, Jaehner, Baumgartl, Thar - Hendel, Menzel - Hauk, Schumacher, Himsel (76. Degen) - Meier
Egw: Braun