- Evi Seeger / infranken.de
Lonnerstadter Theatergruppe zeigt heuer ihre Dialektkünste
Rheinländer trifft auf Franken: Da sind Probleme programmiert - zumindest sprachlicher Art.
Rheinländer trifft auf Franken: Da sind Probleme programmiert - zumindest sprachlicher Art.
Die alten Bühnenelemente wurden nach 25 Jahren entsorgt. Aber keine Sorge. Die "Neue" steht schon bereit.
Die Loschedder Faschingsgaudi 2018 ist zu Ende.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Publikum im Sonnensaal und freuen uns Euch im nächsten Jahr zum Jubiläum wieder begrüßen zu dürfen.
"Loschedder Gwaaf" tönte es immer wieder durch den Sonnensaal in Lonnerstadt. Natürlich kamen die unliebsamen Höchstadter Nachbarn nicht ungeschoren davon.
Während anderswo in Köln oder Mainz die närrische Zeit mit großen Umzügen gefeiert wird, setzt man in Lonnerstadt auf die altbewährte Faschingsgaudi.
Autor des Stückes „Wegen Erbschaft geschlossen“ sah in Lonnerstadt sein eigenes Werk und war von der Umsetzung begeistert.
Ein Defibrillator kann Leben retten. Ein damit gezielt ausgelöster Elektroschock kann nach einem Herz- Kreislaufstillstand das Herz in Takt und wieder zum Schlagen bringen. Deshalb steht in unserem Vereinsheim am Sonnenhügel ein Defibrillator für Notfälle bereit.
Man kann jedes Spiel gewinnen, man kann auch jedes Spiel verlieren.
(Franz Beckenbauer)