Willkommen beim TSV Lonnerstadt
...der Verein für die ganze Familie!

Willkommen beim TSV Lonnerstadt ...der Verein für die ganze Familie!

Goldene Raute

die Ehrenamtskommission des Bayerischen Fußball-Verbandes hat am 7.11.1998 die „Silberne Raute“ eingeführt.

Das Ziel dieses Gütesiegels war es, unsere Vereine im Verdrängungswettbewerb der verschiedenen Sportarten zu unterstützen und die Arbeit in den Vereinen zu optimieren.

bfv_rauten.jpg

Durch den Erwerb des Gütesiegels „Silberne Raute“, das vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft ist, kann der Verein nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.

Nicht zuletzt sind die gesamten vierzig Kriterien – gegliedert in vier Kategorien – auch eine Aufzählung von Anforderungen an den modernen Fußballverein unserer Zeit. Sie sind gleichsam eine Leistungsbeschreibung für jeden Mitarbeiter in unseren Vereinen, und vor allem für die Führungskräfte.

Aufgrund der großen Akzeptanz wurde die „Silberne Raute“ um die „Goldene Raute“, die „Goldene Raute mit Ähre“, und dem „Gütesiegel für langjährige herausragende Leistung“ erweitert. Vereine, die innerhalb von fünf Jahren die Leistungen mindestens einmal wiederholen, können im fünften Jahr nach der Verleihung die nächsthöhere Stufe („Goldene Raute“ – „Goldene Raute mit Ähre“ – „Gütesiegel des Bayerischen FußballVerbandes für 15-jährige Erfüllung der Kriterien“) erwerben. Das „Gütesiegel für
langjährige herausragende Leistung“, kann alle fünf Jahre erneuert werden, sodass der Verein nachweisen kann, dass er über 15/20/25/ … Jahre die Kriterien des Gütesiegels für Bayerische Fußballvereine erfüllt hat.

Die Goldene Raute für den TSV Lonnerstadt


Die Kreis-Ehrenamtsbeauftragte Kathrin Bödelt überreichte das Gütesiegel des Bayerischen Fußballverbandes bei der großen TSV-Weihnachtsfeier im voll besetzten Sonnensaal.


Der TSV Lonnerstadt ehrt - und wird geehrt


Das Lonnerstadter Original Hans Singer ist seit 35 Jahren in der Theater- und Faschingsabteilung des TSV Lonnerstadt aktiv. Er und viele weitere Mitglieder wurden nun für ihren Einsatz geehrt.Und auch der ganze Verein bekam eine Auszeichnung.


 

TSV LONNERSTADT 1948 E.V.

Frank Iftner
Mühlgasse 28
91475 Lonnerstadt
09193 2604 / 0176 666 720 16
tsv@lonnerstadt.de

Vereinsheim:
Am Sonnenhügel

91475 Lonnerstadt
09193 / 50 49 01

Turnhalle
Volksschule Lonnerstadt

Schulstr. 19
91475 Lonnerstadt

INFO-Telefon: 
09193 68 95 69

Wir haben ein Herz...

Ein Defibrillator kann Leben retten. Ein damit gezielt ausgelöster Elektroschock kann nach einem Herz- Kreislaufstillstand das Herz in Takt und wieder zum Schlagen bringen. Deshalb steht in unserem Vereinsheim am Sonnenhügel ein Defibrillator für Notfälle bereit.

fb

insta.png

 

wa.png

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM, FACEBOOK & YOUTUBE ODER HOL DIR DIE NEUIGKEITEN RUND UM DEN TSV UND MELDE DICH BEI UNSEREM WHATSAPP NEWSLETTER AN. 
  
- Nummer speichern
- WhatsApp öffnen und Nachricht mit "Start" an uns senden
- Alle News zum TSV erhalten!  
+49 160 9174 9147

wappen2017Werde Mitglied beim TSV!

Mit Deiner Mitgliedschaft unterstützt Du den TSV Lonnerstadt und hast zudem die Möglichkeit, aktiv am Sport- und Vereinsgeschehen teilzunehmen bzw. mitzuwirken. Als Mitglied hast Du zudem Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung – DU entscheidest also mit was passiert. Sei auch Du dabei und werde Teil des Vereins.

<<Weitere Informationen>>

2020 seniorenfreundlicher verein

Login

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.