Willkommen beim TSV Lonnerstadt
...der Verein für die ganze Familie!

1961-1970

1961-1970

1961

Fritz Galster wird Leiter der wieder neu aufgebauten Jugendmannschaft.
 

1962

Erstmals wird ein mehrtägiger Vereinsausflug durchgeführt. Er führt an Pfingsten nach Füssen im Allgäu.
 

1963

Fritz Stark wird neuer Kassier.
 

1964

Andreas Faust übernimmt von Georg Friedrich das Amt des Schülerleiters. Georg Friedrich wird Jugendleiter.
 

1965

Mit dem Gewinn des Dr.-Daßler-Pokals durch die Schülermannschaft des TSV trägt die traditionell gute Jugendarbeit im Verein erste Früchte. In einem sehr guten Spiel kann der hohe Favorit Adelsdorf mit 5:1 Toren geschlagen werden.
Im Sommer 1965 kann ein angrenzendes Grundstück gepachtet und ein B-Platz angelegt werden. Anschließend geht es an den Neubau des A-Platzes.
 

1966

Erhard Przybyllok wird wieder Kassier. Die erste Mannschaft kann in diesem Jahr den Landkreis-Pokal zum zweiten Mal erringen. Im Endspiel wird Hemhofen mit 3:2 bezwungen.
Die Jugend erreicht den 2. Tabellelplatz in ihrer Gruppe und steigt in die Kreissondergruppe Bamberg auf. Johann Reif ist zu diesem Zeitpunkt auch Jugendleiter.
 

1967

Der langjährige Stammspieler der 1. Mannschaft, Michael Haberkamm, übernimmt von Helmut Boss das Traineramt als Spielertrainer.
 

1968

Das Jahr 1968 setzt neue Akzente in der Entwicklung des Vereins. Auf dem Gelände des Vereinswirtes werden Duschen eingerichtet. Am 2./3. Juni kann nach langen Arbeiten der neue Sportplatz seiner Bestimmung übergeben werden. Die Einweihung im Rahmen eines Feldgottesdienstes nimmt Kirchenrat Helmut Wendland vor. Ein Pokalturnier rundet die Feierlichkeiten ab.
 

1969

Neuer Jugendleiter wird Andreas Faust, Schülerleiter Johann Feth. Ein weiterer sportlicher Höhepunkt ist 1969 die Erreichung des 2. Platzes in der B-Klasse. In einem hochdramatischen Aufstiegsspiel auf neutralem Platz in Buttenheim schafft man gegen den SV Dörfleins mit einem 4:3 den erstmaligen Aufstieg in die A-Klasse des Spielkreises Bamberg.

Wir haben ein Herz...

Ein Defibrillator kann Leben retten. Ein damit gezielt ausgelöster Elektroschock kann nach einem Herz- Kreislaufstillstand das Herz in Takt und wieder zum Schlagen bringen. Deshalb steht in unserem Vereinsheim am Sonnenhügel ein Defibrillator für Notfälle bereit.

fb

insta.png

 

wa.png

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM, FACEBOOK & YOUTUBE ODER HOL DIR DIE NEUIGKEITEN RUND UM DEN TSV UND MELDE DICH BEI UNSEREM WHATSAPP NEWSLETTER AN. 
  
- Nummer speichern
- WhatsApp öffnen und Nachricht mit "Start" an uns senden
- Alle News zum TSV erhalten!  
+49 160 9174 9147

wappen2017Werde Mitglied beim TSV!

Mit Deiner Mitgliedschaft unterstützt Du den TSV Lonnerstadt und hast zudem die Möglichkeit, aktiv am Sport- und Vereinsgeschehen teilzunehmen bzw. mitzuwirken. Als Mitglied hast Du zudem Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung – DU entscheidest also mit was passiert. Sei auch Du dabei und werde Teil des Vereins.

<<Weitere Informationen>>

2020 seniorenfreundlicher verein

Login

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.