Der TSV bewegt Lonnerstadt.
Der TSV ist mit ca. 880 Mitgliedern (Stand 06/2020) der größte Verein in der Marktgemeinde Lonnerstadt.
Durch Engagement und Einsatz der Mitglieder ist es möglich, einen vielfältigen Sportbetrieb anzubieten und die hervorragende vereinseigene Sportanlage zu unterhalten. Der TSV ist sich seiner gesellschaftlichen Mitverantwortung bewußt und übernimmt sozialpolitische Aufgaben vor allem im Kinder- und Jugendbereich. Der Verein verfügt über ein bedarfsgerechtes modernes Sportheim mit Zuschauertribüne, ein Kassenhäuschen samt Anlage für den Stadionsprecher, über zwei Normalspielfelder und einem Kleinspielfeld sowie einem Beach-Volleyball-Platz.
Das hohe Niveau unseres Vereinsangebotes wird durch unsere ehrenamtlichen Trainer, Übungsleiter und Helfern ermöglicht. Die Mitglieder können aus einem großen sportlichen Angebot schöpfen.
Die Fussballabteilung, das "Herzstück des Vereins" untergliedert sich in Fussballmannschaften aller Altersklassen, darunter auch eine Damenmannschaft. Fussball von Jung bis Alt!
Die Abteilung Breitensport untergliedert sich in verschiedenste Bereiche. 15 verschiedene Gruppen bewegen sich regelmäßig unter der Ägide des TSV Lonnerstadt in Turnhalle oder Sportheim. Neben klassischen Turn- und Bewegungsangeboten werden auch Trendsetter wie Nordic Walking, Yoga, Bodystyling oder Speedfit angeboten.
Gesundheit wird beim TSV Lonnerstadt groß geschrieben. Deshalb wurde zum wiederholten Male das Qualitätssiegel "Plusplunkt Gesundheit" und die Dachmarke "Sport pro Gesundheit" vom Bayerischen Turnerbund verliehen.
Eine vereinseigene Theatergruppe sorgt jährlich für viel Freude und Spaß. Die Theateraufführungen im November und die Loschedder Faschingsgaudi sind Garant für beste Unterhaltung und gute Laune.